termine
Mittwoch, 21. September 2022,
Musikalische Umrahmung im Bayerischen
Nationalmuseum
mit Werken von A. Vivaldi, P. Salulini und M. Corrette
Empfang der Reuschel-Stiftung (geschlossene Veranstaltung)
Lisa Schöttl, Hackbrett
Elmar Hauser, Altus
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
termine - archiv
Samstag, 02. Oktober 2021,
20.00h
Weltliche und geistliche Sinnlichkeit
in der italienischen Barockmusik
mit Werken von G. F. Händel und G. A. Guido
Oettinger Residenzkonzerte
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Réka Kristóf, Sopran
Joachim Tschiedel & Mary Utiger, musikalische Leitung
ABGESAGT
Samstag, 01. Mai 2021,
18.00h + 20.00h
Konzert mit Werken von Beethoven, Mozart,
Sterkel und Witt
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Inga Balzer, Sopran
Pauline Rinvet, Sopran
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
ABGESAGT
Samstag, 13. Juni 2020, 19.30h
Konzert-Gala beim Mozartfest Würzburg
mit Werken von Beethoven, Mozart, Sterkel
und Witt
Kaisersaal der Residenz Würzburg
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Réka Kristóf, Sopran
Pauline Rinvet, Sopran
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
ABGESAGT
Samstag, 23. Mai 2020, 19.30h
In furore
Geistliche Solo-Motetten von Händel, Vivaldi
und Hasse
Himmelfahrtskirche München-Sendling
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Réka Kristóf, Sopran
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Mit großzügiger Förderung der Hasse-Gesellschaft
München
ABGESAGT
Freitag, 08. Mai 2020, 19.30h
In furore
Geistliche Solo-Motetten von Händel, Vivaldi
und Hasse
Liebfrauen-Basilika zu Trier
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Réka Kristóf, Sopran
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Mit großzügiger Förderung der Hasse-Gesellschaft
München
ABGESAGT
Sonntag, 03. Mai 2020, 18.00h
Konzert mit Werken von Beethoven, Mozart,
Sterkel und Witt
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Inga Balzer, Sopran
Pauline Rinvet, Sopran
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Samstag, 09. November 2019
15.30h
SERIA - Händel - ImPuls - Hasse
Arien aus Opern von Händel und Hasse -
Abschlusskonzert eines Gesangworkshops Barock
Theaterakademie August Everding, Akademietheater
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Studierende des Masterstudiengang Musiktheater/
Operngesang der Theaterakademie
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Mit großzügiger Förderung der Hasse-Gesellschaft
München
Freitag, 27. September 2019
19.00h
Konzert-Gala mit Werken von
Mozart und Sterkel
Schloss Pommersfelden (geschlossene Veranstaltung)
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Réka Kristóf, Sopran
Pauline Rinvet, Sopran
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
13. Juli 2019, 14.00h
14. Juli 2019, 15.00h
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778)
„Le devin du village“
Oper in einem Akt in französischer Sprache
szenische Aufführung im Rahmen des
„Kissinger Zukunftlabors“
Kurtheater Bad Kissingen
Es singen Studierende des Masterstudiengang
Musiktheater der Theaterakademie August Everding
Accademia di Monaco
Schüler verschiedener Schulen aus Bad Kissingen
Regie: Till Kleine-Möller
Dirigent: Joachim Tschiedel
Sonntag, 23. Juni 2019
19.00h
Die Arie „Conservati fedele“ aus Pietro
Metastasios Operndichtung „Artaserse“
in Vertonungen von Hasse, Jommelli, Piccinni, Graun,
Galuppi, Mozart u.a. vergleichend gehört
Kirche St. Petri und Pauli, Hamburg-Bergedorf
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Réka Kristóf, Sopran
Susanne Drexl, Mezzosopran
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Mit großzügiger Förderung der Hasse-Gesellschaft
Bergedorf
Donnerstag, 06. Juni 2019
19.30h
Die Arie „Conservati fedele“ aus Pietro
Metastasios Operndichtung „Artaserse“
in Vertonungen von Hasse, Jommelli, Piccinni, Graun,
Galuppi, Mozart u.a. vergleichend gehört
Mars-Venus-Saal im Bayerischen Nationalmuseum
München
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Réka Kristóf, Sopran
Susanne Drexl, Mezzosopran
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Mit großzügiger Förderung der Hasse-Gesellschaft
München
Samstag, 25. Mai 2019
20.00h
Mozart: Freunde – Vorbilder – Weggefährten
Oettinger Residenzkonzerte
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Réka Kristóf, Sopran
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Samstag, 16. März 2019
20.00h
Mozart: Freunde – Vorbilder – Weggefährten
Wasserburger Rathauskonzerte
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Réka Kristóf, Sopran
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Samstag, 12. Dezember 2018
19.00 Uhr
„Das Licht des Lebens gehet auf“
Telemann und Graupner –
barocke Weggefährten
Barocke Weihnachtskantaten und Konzerte
von Telemann und Graupner
Welschnonnenkirche, Trier
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Anna-Lena Elbert, Sopran
Solisten der Accademia di Monaco
Konzertmeisterin und musikalische Leitung:
Mary Utiger, Violine
Cembalo und musikalische Leitung: Joachim Tschiedel
Samstag, 09. Dezember 2018
19.00 Uhr
„Das Licht des Lebens gehet auf“
Telemann und Graupner –
barocke Weggefährten
Barocke Weihnachtskantaten und Konzerte
von Telemann und Graupner
KUBIZ, Unterhaching
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Anna-Lena Elbert, Sopran
Solisten der Accademia di Monaco
Konzertmeisterin und musikalische Leitung:
Mary Utiger, Violine
Cembalo und musikalische Leitung: Joachim Tschiedel
Samstag, 08. Dezember 2018
20.00 Uhr
„Das Licht des Lebens gehet auf“
Telemann und Graupner –
barocke Weggefährten
Barocke Weihnachtskantaten und Konzerte
von Telemann und Graupner
Kultur im Oberbräu, Holzkirchen
Accademia di Monaco auf historischen Instrumenten
Anna-Lena Elbert, Sopran
Solisten der Accademia di Monaco
Konzertmeisterin und musikalische Leitung:
Mary Utiger, Violine
Cembalo und musikalische Leitung: Joachim Tschiedel
Samstag, 13. Oktober 2018, 20.00 h
Eröffnung der Residenzwoche München
mit Werken von Mozart, Salieri und Martin y Soler
Cuvilliers-Theater München
Accademia di Monaco
Marie-Sophie Pollak, Sopran
Lauriane Follonier, Hammerklavier
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Dienstag, 31. Juli 2018 bis
Samstag, 04.08.2018
CD-Aufnahmen für Coviello Classics mit
geistlichen Motetten von Vivaldi und Händel
Himmelfahrtskirche München-Sendling
Réka Kristóf, Sopran
Accademia di Monaco
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Mit großzügiger Unterstützung der EHW-Stiftung
Sonntag, 6. Mai 2018, 17.00 h
Vorstellung der CD „Arien für Nancy Storace“
sowie Instrumentalwerke von Mozart, Salieri und Sarti
Casino-Gesellschaft Wiesbaden
Herzog-Friedrich-August-Saal
Accademia di Monaco
Katharina Ruckgaber, Sopran
Marie-Sophie Pollak, Sopran
Sofya Gandylian, Hammerflügel
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Mit großzügiger Unterstützung der BSCW-Stiftung
Sonntag, 15. April 2018, 11.00 h
Die Arie „Conservati fedele“ aus Pietro
Metastasios Operndichtung „Artaserse“
in Vertonungen von Hasse, Jommelli, Piccinni, Graun,
Galuppi, Mozart u.a. vergleichend gehört
Ahnensaal Schloss Thurnau bei Bayreuth
Accademia di Monaco
Réka Kristóf, Sopran
Vero Miller, Mezzosopran
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
10. Dezember 2017, 11.00h und
18.00h
Accademia di Monaco „Göttliches Kind“
Barocke Weihnachtskantaten und Kammermusik auf
historischen Instrumenten von Händel, Telemann,
Manfredini, Scarlatti und Fasch
Kloster Seeon (11h) und Kultur im Oberbräu Holzkirchen (18h)
Kammerensemble der Accademia di Monaco
Réka Kristof, Sopran
Leitung: Mary Utiger, Violine
Joachim Tschiedel, Cembalo
Detail - Programm VIII
3. und 4. November 2017, 19.30h
5. November 2017, 17.00h
Franz Xaver Sterkel (1750-1817)
zu dessen 200. Todestag
Oper "Il Farnace" (UA Neapel 1782),
szenische Aufführung
Stadttheater Aschaffenburg
Es singen Studierende des Masterstudiengang
Musiktheater der Theaterakademie August Everding
Accademia di Monaco
Regie: Franziska Angerer und Hannes Köpke
Leitung: Mary Utiger, Violine
Dirigent: Joachim Tschiedel
8. Oktober 2017, 19.00h
Telemann und Graupner –
Weggefährten des Barock
Churfürstenssal Schloss Fürstenfeldbruck
Accademia di Monaco
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Detail - Programm VII
28. Juli 2017 und 29. Juli 2017
Konzertreise nach Ungarn
Werke von A. Vivaldi, G. Fr. Händel,
E. dall’ Acaco und J. Fr. Fasch
Konzerte in Somorja und Komárom
Accademia di Monaco
Réka Kristóf, Sopran
Joachim Tschiedel, Cembalo und musikalische Leitung
Detail - Programm I
20. Juni 2017, 19.30h
Werke von G. Fr. Händel und L. Mozart
Glasergang Schloss Nymphenburg
(geschlossene Veranstaltung der Bayerischen
Schlösserverwaltung)
Accademia di Monaco
Réka Kristof, Sopran
Joachim Tschiedel, Cembalo und musikalische Leitung
31. Mai 2017, 19.30h
Werke von Telemann, Dall'Abaco,
Torri und Albinoni
Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz
Josephine Renelt, Sopran
Nadia Steinhardt, Alt
Stefan Sbonnik, Tenor
Eric Ander, Bass
Claire Sirjacobs, Oboe
Accademia di Monaco
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Detail - Programm IX
4. April 2017, 19.30 Uhr
Konzert für die Bayerische Schlösser- und
Seenverwaltung
Johannissaal Schloss Nymphenburg
(geschlossene Veranstaltung)
mit Werken von Händel, Fasch und Schmelzer
Accademia di Monaco
Réka Kristof, Sopran
Vero Miller, Mezzosopran
Joachim Tschiedel, Cembalo und musikalische Leitung
18. März 2017, 19.30 Uhr
Telemann und Graupner –
Weggefährten des Barock
Barocksaal Schloss Tegernsee
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Detail - Programm VII
10. Dezember 2016, 15.00h
Accademia di Monaco
„Göttliches Kind“
Barocke Weihnachtskantaten und Kammermusik auf
historischen Instrumenten von Händel, Telemann,
Manfredini, Scarlatti und Fasch
Gartensaal im Prinzregententheater
Kammerensemble der Accademia di Monaco
Réka Kristof, Sopran
Leitung: Mary Utiger, Violine
Joachim Tschiedel, Cembalo
Kartenvorverkauf im Bürgerbüro im Rathaus
Detail - Programm VIII
4. Dezember 2016, 20.00h
Accademia di Monaco
„Göttliches Kind“
Barocke Weihnachtskantaten und Kammermusik auf
historischen Instrumenten von Händel, Telemann,
Manfredini, Scarlatti und Fasch
Spitalkirche Pfaffenhofen/Ilm
Kammerensemble der Accademia di Monaco
Réka Kristof, Sopran
Leitung: Mary Utiger, Violine
Joachim Tschiedel, Cembalo
Kartenvorverkauf im Bürgerbüro im Rathaus
Detail - Programm VIII
Zusatztermine am
23./29. November und
01. Dezember 2016, 20h
Accademia di Monaco extra
„Ulisse“ –
Musiktheater nach Claudio Monteverdi
Prinzregententheater
Musikalische Leitung: Joachim Tschiedel
Regie: Martina Veh
Studierende des Masterstudiengang Musiktheater
Kammerensemble der Accademia di Monaco
17./19./21. Oktober 2016, 20.00h
Accademia di Monaco extra
„Ulisse“ –
Musiktheater nach Claudio Monteverdi
Prinzregententheater
Musikalische Leitung: Joachim Tschiedel
Regie: Martina Veh
Studierende des Masterstudiengang Musiktheater
Kammerensemble der Accademia di Monaco
16. Oktober 2016, 15.00h
Mozart: Freunde – Vorbilder – Weggefährten
Gartensaal im Prinzregententheater
Solistin: Emily Deans, Violine
Konzertmeisterin: Mary Utiger
Künstlerische Leitung: Joachim Tschiedel
Eine Veranstaltung der accademia di monaco
in Zusammenarbeit mit BR Klassik und U21
Detail - Programm III
16. Oktober 2016, 19.00h
Mozart: Freunde – Vorbilder – Weggefährten
KUBIZ, Unterhaching
Solistin: Emily Deans, Violine
Konzertmeisterin: Mary Utiger
Künstlerische Leitung: Joachim Tschiedel
Eine Veranstaltung der accademia di monaco
in Zusammenarbeit mit BR Klassik und U21
Detail - Programm III
15. Oktober 2016, 20.00h
Mozart: Freunde – Vorbilder – Weggefährten
Kultur im Oberbräu, Holzkirchen
Solistin: Emily Deans, Violine
Konzertmeisterin: Mary Utiger
Künstlerische Leitung: Joachim Tschiedel
Eine Veranstaltung der accademia di monaco
in Zusammenarbeit mit BR Klassik und U21
Detail - Programm III
10. Oktober 2016, 21.05h
Die Accademia di Monaco live bei BR Klassik
U21 Deine Szene. Deine Musik
22. Juni 2016, 20h
Arien für Nancy Storace
Ein musikalisch-literarisches Porträt einer
Mozart-Sängerin
Bürgerhaus Pullach
Marie-Sophie Pollak und Katharina Ruckgaber, Sopran
Joachim Tschiedel, musikalische Leitung
Konzert und CD-Produktion
Gefördert durch die
Brougier-Seisser-Cleve-Werhahn-Stiftung-Stiftung
Detail - Programm VI
Sonntag 5. Juni 2016, 16h
Telemann und Graupner –
Weggefährten des Barock
Schloss Lustheim (Schleißheim)
Detail - Programm VII
Samstag 4. Juni 2016, 17h
Telemann und Graupner –
Weggefährten des Barock
Klosterkirche Kempten Heiligkreuz
Detail - Programm VII
18. Oktober 2015, 20h
Programm II
Mozart:
Weggefährten in München, Mannheim, Wien
Kaisersaal der Münchner Residenz
im Rahmen der Residenzwoche
17. Oktober 2015, 19h
Programm II
Mozart:
Weggefährten in München, Mannheim, Wien
Kirche St. Cäcilia, Germering
19. Juni 2015, 19.30h
Programm I
Mozart: Freunde – Vorbilder – Weggefährten
Wasserburg Rathauskonzerte
18. Juni 2015, 19.30h
ähnlich Programm I
Mozart: Freunde – Vorbilder – Weggefährten
Allerheiligenhofkirche München
30./31. Mai 2015, 20h
Programm I
Mozart: Freunde – Vorbilder – Weggefährten
Schlosskonzerte Brühl (bei Köln)
11. April 2015, 19h
Programm I
Mozart: Freunde – Vorbilder – Weggefährten
Mozartwoche Kloster Seeon
10. April 2015, 20h
Programm I
Mozart: Freunde – Vorbilder – Weggefährten
Kultur im Oberbräu, Holzkichen
2014
11. Dezember 2014, 19.30 Uhr
„Göttliches Kind“
Johannissaal, Schloss Nymphenburg
Barocke Weihnachtskantaten und Kammermusik auf
historischen Instrumenten von Telemann, Pez, Fasch,
Scarlatti und Caldara.
Kammerensemble der Accademia di Monaco
Leitung:
Mary Utiger, Violine und Joachim Tschiedel, Cembalo
14. November 2014, 19.30 Uhr
„15 Jahre Suchers Leidenschaften“
Gala im Prinzregententheater
Danae Kontora, Sopran mit einer Arie aus
Vicente Martin y Solers Oper „L’arbore di Diana“
Leitung: Joachim Tschiedel
11. Oktober 2014, 20 Uhr
Konzert zur Eröffnung
der Residenzwoche 2014
Mozart – München – Metastasio
Kaisersaal der Münchner Residenz
Arien und Ouvertüren auf Texte von Metastasio von
Mozart, Hasse, Gluck, Myslivecek und Bernasconi
Musikalische Leitung: Joachim Tschiedel
Accademia di Monaco, Konzertmeisterin: Mary Utiger
Maria Pitsch, Sopran; Merit Ostermann, Mezzosopran